 |
- Die Aufgabe wird durch keine andere Tätigkeit verdrängt, vernachlässigt oder vergessen.
- Einsparung von jährlichen hohen Fortbildungskosten.
- Es entsteht vor Ort keine Betriebsblindheit, da nicht jeden Tag der gleiche Mangel gesehen wird.
- Die Objektivität wird nicht beeinflusst.
- Es werden immer die aktuellen Vorschriften beachtet.
- Ersparnis der Kosten für Gesetze, Verordnungen und Vorschriften
- Ersparnis der Kosten für die Fachliteratur.
- Ersparnis der Kosten für Lehrmaterialien.
- Keine hohen festen Personalzusatzkosten.
- Keine Raum- und Materialkosten.
- Keine Beeinflussung der innerbetrieblichen Führungsstrukturen.
- Breites Fachwissen durch erfahrene Brandschutzfachkraft.
- Neutrale Hinweise, auch wiederholt, auf eventuell noch bestehende Mängel.
- Keine Bindung interner Ressourcen.
- Kein Zeitaufwand für die Unterrichtsvorbereitung und Ausarbeitung von Unterlagen.
- Effektive professionelle Abwicklung der Aufgabe.
- Lösungsorientierte Beratung durch aktive Brandschutzfachkraft.
|
 |
 | |